
08.01.23 –
Wir möchten mit Euch und unseren Gästen darüber nachdenken, wie sich die Biotope und die Landschaft beiderseits der Wümme verändern werden und bei welchen Prozessen eventuell ein politischer Handlungsbedarf besteht.
Für diesen Zweck hat sich der in Scheeßel lebende Biologe Prof. Dr. Norbert Jürgens bereit erklärt, mit einem Vortrag einen Überblick herzustellen, in dem die hier vorkommenden Biotope mit ihren wichtigen oder bedrohten Tier- und Pflanzenarten ebenso betrachtet werden wie die bisherigen und zukünftig zu erwartenden Veränderungen, die unsere zukünftige Landschaft gestalten werden.
Norbert Jürgens hat die Zielsetzung für den Impulsvortrag in gemeinsamen Gesprächen mit NABU, BUND, BSW und SAMBUCUS entwickelt. Erfahrungen aus der internationalen Naturschutzarbeit und Ergebnisse von Studienprojekten der benachbarten Universitäten im Landkreis Rotenburg werden ebenfalls vorgestellt.
Wir wünschen uns eine rege Teilnahme - bringt gerne Gäste mit - und freuen uns auf einen informativen Vortrag sowie spannende Diskussionen.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]