


19.03.24 –
Unter dem Motto: „Kochen und genießen mit Anke Mouni Meyer“ veranstalten wir am 21. April von 14.00 – 18.30 Uhr einen Kochevent in Scheeßel. Dazu konnten wir die Hamburger Köchin Anke Mouni Meyer gewinnen.
Die gebürtige Wittkopsbostelerin ist leidenschaftliche Köchin und gelernte Fachfrau für Bio-Gourmet-Ernährung.
Seit 2015 arbeitet sie fest im Team der veganen Kochschule Kurkuma in Hamburg. Dabei entdeckte sie auch ihre Vorliebe für die mediterrane Küche. In diesem Kochkurs entführt uns Anke Mouni Meyer in die sonnenverwöhnte Welt Italiens, wo Aromen und Zutaten zu einer köstlichen Sinfonie verschmelzen.
Die italienische Küche ist äußerst beliebt. Zu Recht! Ist sie doch die Küche, die reich an Gemüsegerichten ist – begleitet von köstlichen Pasta Variationen und der Verwendung von frischen Kräutern, Bitterstoffen und gutem Olivenöl wird diese Küche zu einem besonderen Genuss.
In diesem Kurs zeigt Mouni, wie man sich ein Stück Italien nach Hause holt. Die Teilnehmer:innen erwartet leckere Anti-Pasta, selbst gemachte Pasta und viele weitere großartige Gerichte aus der vegetarischen italienischen Küche.
Alle sind herzlich eingeladen, an diesem Abend das italienische Leben zu genießen. Beim Kochen in bester Gesellschaft und gemeinsamen Genießen des selbst zubereiteten mediterranen vegetarischen Buffets.
Das Kochevent findet am Sonntag, den 21. April von 14.00-18.30 Uhr in der Lehrküche der Beekeschule in Scheeßel, Vareler Weg 8 statt.
Für eine Teilnahme ist eine vorherige Anmeldung bis zum 17. April unter kochen@GrueneScheessel.de erforderlich. Anschließend erhalten Sie eine Antwort u.a. mit den Informationen, wie Sie den Teilnahmebetrag in Höhe von 15 € pro Person (ermäßigt 10 €) überweisen können.
Die Vergabe der Kursplätze erfolgt nach Eingang der Mails zur Anmeldung.
Am Sonntag, 9. November 2025, laden die Grünen Scheeßel um 15.00 Uhr zur Reinigung und Gedenkaktion am Stolperstein in der Schulstraße 5 ein. Mit der symbolischen Reinigung des Stolpersteins und einer kurzen Gedenkzeremonie erinnern die Grünen an die Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft und setzen zugleich ein Zeichen gegen den wieder wachsenden Antisemitismus in Deutschland.
Der nächse "Grüne Gedankenaustausch" findet am 14. November in Götzes Gasthaus statt.
Herzliche Einladung an alle Mitglieder, Interessierte und Freunde der Grünen in Scheeßel!
Es wird vor allem um die kommenden Kommunalwahlen gehen...
Wir freuen uns auf euch!!!
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dr. Konstantin von Notz, MdB und stellvertretender [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]